Aufzeichnungen der Keynotes & Panels und Sessions
KEYNOTE
Stefan Gutekunst, COO, Logicalis
The Age of Connectivity – Netzwerk und Security im Wandel
- Wie verändern aktuelle Markttrends wie Private 5G und Cloud Security Lösungen bestehende Netzwerke?
- Der Trend zu Managed Services setzt sich fort! Was sind die Gründe dafür?
- Heutige Anforderungen an Connectivity in Unternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen
FOCUS-KEYNOTE
Harald Kirsch, Head of Automation and Industrial IT, ALD Vacuum Technologies
Wirksamkeit des IIoT –
Belastbare und sichere Netzwerktopologien aus Sicht eines Sondermaschinenbauers
- Reality Bites – Der Umgang mit gewachsenen Produktionsumgebungen
- Der Weg in die Zukunft – Standardisierung, Segmentierung und autonome Entscheidungsstrukturen
- Intelligente Netze – Produktionsumgebung der Zukunft
FOCUS-KEYNOTE
Michael Kriegler, Principal Consultant EMEA, ISG
Die drei großen Sourcing Trends im IT-Netzwerk-Bereich 2023
- Entwicklungen und Einsatz von SASE, SD-WAN & Co. in der Praxis
- Ersetzen Fabric Backbone Lösungen bald MPLS in Cloud-Centric Unternehmen?
- Anforderungsspezifische Betreuungsmodelle in Zeiten von DevOps und KI-basierter Automatisierung
FOCUS-KEYNOTE
Harald Kriener, Director Business Development Cloud Services, DE-CIX Management
Use Cases und Interconnection-Trends anhand von Beispielen aus der Automobilbranche
- Die Automobilbranche als Pionier für Digitalisierung und Vernetzung
- Konzepte für weltweite Benutzergruppen, Integrationsmöglichkeiten von Last-Mile-Netzwerken auf Layer-2-Basis und SD-WAN
- Die zunehmende Bedeutung von Cloud-zu-Cloud-Konnektivität und Automatisierung über Unternehmensgrenzen hinweg
KEYNOTE
Prof. Dr. Christoph Skornia, Vizepräsident für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, OTH Regensburg
Das Comeback der Zero-Trust-Architektur für Netzwerke
- Reality Check: Idee trifft auf gewachsene IT-Infrastrukturen
- Modernisation drives Zero Trust: konkrete Anwendungsfälle
- »The Future Network« – Zukunftsperspektiven, Potenziale und Herausforderungen im Projekt- und Betriebsumfeld
PANEL DISCUSSION
Moderation: Andreas Donner, Chefredakteur IP-Insider
Netzwerkstrategie 2.0:
Mega-Trend Managed Network Services
- VoIP, UCC und SD-WAN als Vorreiter: Wo geht die Reise in Sachen Managed Network Services hin?
- Do-it-Yourself vs. Outsourcing: Wann und für wen eignet sich welcher Managed Service?
- Netzwerk-Parship: Auf was man bei der schwierigen Service-Provider-Partnerwahl achten sollte