SPEAKER vom 22.03.2023
AGENDA vom 22.03.2023
-
IPX TRACK 01
09:30 - 09:40
BEGRÜSSUNG
09:40 - 10:10
KEYNOTE mit Stefan Gutekunst, Logicalis
The Age of Connectivity - Netwerk und Security im Wandel
10:15 - 10:35
FOCUS ON Network Security & Monitoring mit Oliver Oehlenberg, Riverbed
Die Evolution von Monitoring – wie Unified Observability mit dem Shift-Left-Prinzip die IT-Mitarbeiter entlastet
10:40 - 10:55
FOCUS ON Network Security & Monitoring mit Michael Veit, Sophos
Network Security – mit Investitionssicherheit in die Zukunft
10:55 - 11:15
BREAK / MEET THE IPX-EXPERTS
11:45 - 12:05
FOCUS ON Network Security & Monitoring mit Henning Czerny, Huawei
Zukunftssicherheit in einer vernetzen Welt: Geht das überhaupt?
12:10 - 12:40
KEYNOTE mit Harald Kirsch, ALD Vacuum Technologies
Wirksamkeit des IIoT –
Belastbare und sichere Netzwerktopologien aus Sicht eines Sondermaschinenbauers
12:40 - 13:15
LUNCH-BREAK / MEET THE IPX-EXPERTS
13:15 - 13:40
KEYNOTE mit Prof. Dr.-Ing. Stephan Ludwig, Hochschule Aalen
5G in der Produktion
13:45 - 14:05
KEYNOTE mit Prof. Dr. Doris Aschenbrenner, Aalen University
5G++ FlexiCell - Kommunikation ermöglicht agile Produktion
14:10 - 14:35
KEYNOTE mit Prof. Dr. Christoph Skornia, OTH Regensburg
Das Comeback der Zero-Trust-Architektur für Netzwerke
14:35 - 14:50
LUNCH-BREAK / MEET THE IPX-EXPERTS
14:50 - 15:30
PANEL DISCUSSION mit Andreas Donner, Chefredakteur IP-Insider
Netzwerkstrategie 2.0:
Mega-Trend Managed Network Services
15:30 - 15:35
VERABSCHIEDUNG & VERLOSUNG
-
IPX TRACK 02
09:30 - 09:40
BEGRÜSSUNG
09:40 - 10:10
KEYNOTE mit Stefan Gutekunst, Logicalis
The Age of Connectivity - Netwerk und Security im Wandel
10:15 - 10:35
FOCUS ON Network Security & Monitoring mit Olaf Hagemann, Extreme Networks
Das Infinite Enterprise –
unendlich verteilt, nutzerzentriert und skalierbar
10:40 - 10:55
FOCUS ON Network Security & Monitoring mit Michael Veit, Sophos
Network Security – mit Investitionssicherheit in die Zukunft
10:55 - 11:15
BREAK / MEET THE IPX-EXPERTS
11:45 - 12:05
FOCUS ON Network Security & Monitoring mit Erwin Breneis, Juniper Networks
The Self Driving Network – nur eine Vision?
12:10 - 12:40
KEYNOTE mit Harald Kirsch, ALD Vacuum Technologies
Wirksamkeit des IIoT –
Belastbare und sichere Netzwerktopologien aus Sicht eines Sondermaschinenbauers
12:40 - 13:15
LUNCH-BREAK / MEET THE IPX-EXPERTS
13:15 - 13:40
KEYNOTE mit Prof. Dr.-Ing. Stephan Ludwig, Hochschule Aalen
5G in der Produktion
13:45 - 14:05
KEYNOTE mit Prof. Dr. Doris Aschenbrenner, Aalen University
5G++ FlexiCell - Kommunikation ermöglicht agile Produktion
14:10 - 14:35
KEYNOTE mit Prof. Dr. Christoph Skornia, OTH Regensburg
Das Comeback der Zero-Trust-Architektur für Netzwerke
14:35 - 14:50
LUNCH-BREAK / MEET THE IPX-EXPERTS
14:50 - 15:30
WORKSHOP
Netzwerk-Sicherheit neu gedacht:
Zero Trust als Game-Changer
15:30 - 15:35
VERABSCHIEDUNG & VERLOSUNG
09:30 - 09:40
BEGRÜSSUNG Vera Nikolic & Franziska Magai, Vogel IT-Akademie
- Wir heißen Dich herzlich zur IPX Virtual Conference willkommen
- Du lernst die wichtigsten Funktionen und Interaktionsmöglichkeiten der Plattform kennen und
wie Du sie optimal für Dich nutzt - Du erhältst wichtige Informationen zur Agenda
09:40 - 10:10
KEYNOTE Connectivity & Connectedness Stefan Gutekunst, COO, Logicalis
The Age of Connectivity – Netzwerk und Security im Wandel
- Wie verändern aktuelle Markttrends wie Private 5G und Cloud Security Lösungen bestehende Netzwerke?
- Der Trend zu Managed Services setzt sich fort! Was sind die Gründe dafür?
- Heutige Anforderungen an Connectivity in Unternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen
Die Evolution von Monitoring – wie Unified Observability mit dem Shift-Left-Prinzip die IT-Mitarbeiter entlastet
- Vereinheitlichung der Daten, Erkenntnisse und Aktionen für die gesamte IT
- Verkürzung der MTTR durch effektive, bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung
- Verbesserung der digitalen Experience und IT-Service-Qualität mit einer automatisierten Behebung – ohne Eskalation an L3-L4 Experten
Das Infinite Enterprise –
unendlich verteilt, nutzerzentriert und skalierbar
- Unendlich verteilt – der Perimeter löst sich auf
- Nutzerzentrierung – Performance und Sicherheit wann, wo und wie sie gebraucht wird
- Skalierbar – Jede Lösung muss im individuellen Maßstab bereitgestellt werden, von klein bis ganz groß
Network Security – mit Investitionssicherheit in die Zukunft
- Sicheres, mobiles Arbeiten der nächsten Generation
- Zukunftssichere Hardware mit programmierbaren Netzwerkprozessoren
- Offenes XDR-Ökosystem für die gesamte Netzwerk- und Endpoint-Sicherheit
Was morgen geschah – Netzwerke der Zukunft können mehr!
- Zero Trust mit rollenbasiertem Netzwerkzugang zur operativen Vereinfachung exponentiell steigender Endgerätezahlen
- Eine vereinheitlichte Infrastruktur schließt neben LAN/WLAN auch SD WAN, 5G und IoT Vernetzung nicht aus
- Mythos ML und AI – was im Netzwerkbetrieb wirklich zählt und weshalb Datenvielfalt eine wichtige Rolle spielt
10:55 - 11:15
BREAK / MEET THE IPX-EXPERTS
- Time to Talk: Jetzt hast Du die Möglichkeit, andere Teilnehmende und unsere Speaker in Video-Meetings oder im Networking-Karussell direkt zu treffen.
- Get the Slides: Nutze die Pause, um die Ausstellerprofile unserer Konferenzpartner zu besuchen, um mit ihnen zu chatten und deren Präsentationen zu downloaden.

11:15 - 11:40
KEYNOTE Michael Kriegler, Principal Consultant EMEA, ISG
Die drei großen Sourcing Trends im IT-Netzwerk-Bereich 2023
- Entwicklungen und Einsatz von SASE, SD-WAN & Co. in der Praxis
- Ersetzen Fabric Backbone Lösungen bald MPLS in Cloud-Centric Unternehmen?
- Anforderungsspezifische Betreuungsmodelle in Zeiten von DevOps und KI-basierter Automatisierung
Zukunftssicherheit in einer vernetzen Welt: Geht das überhaupt?
- Wie intelligente IP-Netzwerke Anforderungen aus dem Business unterstützen
- Bedeutung intelligenter IP-Netzwerke für die digitale Transformation
- Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Effizienzsteigerung
The Self Driving Network – nur eine Vision?
- Beste Voraussetzungen für einen optimierten Betrieb durch ML & AI
- Reduktion der Komplexität mittels Standardisierung und Automatisierung
- Verlässlichkeit im Netzwerk als Rückgrat für den geschäftlichen Erfolg
12:10 - 12:40
FOCUS-KEYNOTE Connectivity & Connectedness Harald Kirsch, Head of Automation and Industrial IT, ALD Vacuum Technologies
Wirksamkeit des IIoT –
Belastbare und sichere Netzwerktopologien aus Sicht eines Sondermaschinenbauers
- Reality Bites – Der Umgang mit gewachsenen Produktionsumgebungen
- Der Weg in die Zukunft – Standardisierung, Segmentierung und autonome Entscheidungsstrukturen
- Intelligente Netze – Produktionsumgebung der Zukunft
12:40 - 13:15
LUNCH BREAK / MEET THE IPX-EXPERTS
- Time to Talk: Jetzt hast Du die Möglichkeit, andere Teilnehmende und unsere Speaker in Video-Meetings oder im Networking-Karussell direkt zu treffen.
- Get the Slides: Nutze die Pause, um die Ausstellerprofile unserer Konferenzpartner zu besuchen, um mit ihnen zu chatten und deren Präsentationen zu downloaden.

13:15 - 13:40
KEYNOTE Connectivity & Connectedness
Prof. Dr.-Ing. Stephan Ludwig,
Professor für Datenübertragung und Signalverarbeitung, Hochschule Aalen
5G in der Produktion
- Funk in der Fertigung: Was verspricht 5G?
- Was liefert 5G wann? Ein Realitäts-Check.
- Brauchen wir 5G/6G in der Produktion (schon) heute?
Use Cases und Interconnection-Trends anhand von Beispielen aus der Automobilbranche
- Die Automobilbranche als Pionier für Digitalisierung und Vernetzung
- Konzepte für weltweite Benutzergruppen, Integrationsmöglichkeiten von Last-Mile-Netzwerken auf Layer-2-Basis und SD-WAN
- Die zunehmende Bedeutung von Cloud-zu-Cloud-Konnektivität und Automatisierung über Unternehmensgrenzen hinweg
14:10 - 14:35
KEYNOTE Network Security & Monitoring Prof. Dr. Christoph Skornia, Vizepräsident für Digitalisierung und Nachhaltigkeit,
OTH Regensburg
Das Comeback der Zero-Trust-Architektur für Netzwerke
- Reality Check: Idee trifft auf gewachsene IT-Infrastrukturen
- Modernisation drives Zero Trust: konkrete Anwendungsfälle
- »The Future Network« – Zukunftsperspektiven, Potenziale und Herausforderungen im Projekt- und Betriebsumfeld
14:35 - 14:50
BREAK / MEET THE IPX-EXPERTS
- Time to Talk: Jetzt hast Du die Möglichkeit, andere Teilnehmende und unsere Speaker in Video-Meetings direkt zu treffen.
- Get the Slides: Nutze die Pause, um die Ausstellerprofile unserer Konferenzpartner zu besuchen, um mit ihnen zu chatten und deren Präsentationen zu downloaden.

14:50 - 15:30
PANEL DISCUSSION
Moderation: Andreas Donner,
Chefredakteur IP-Insider
Netzwerkstrategie 2.0:
Mega-Trend Managed Network Services
- VoIP, UCC und SD-WAN als Vorreiter: Wo geht die Reise in Sachen Managed Network Services hin?
- Do-it-Yourself vs. Outsourcing: Wann und für wen eignet sich welcher Managed Service?
- Netzwerk-Parship: Auf was man bei der schwierigen Service-Provider-Partnerwahl achten sollte
Diskutanten:
15:30 - 15:35
VERABSCHIEDUNG UND VERLOSUNG
Unsere Moderatoren sagen »Tschüss, bis zum nächsten Mal«.